// Alles neu bei der Jungen Wirtschaft Feldkirchen
// Mit vollen Power in den Herbst!
Das Team der Jungen Wirtschaft startet mit Power in den Herbst: Brigitte Truppe übernimmt den Bezirksvorsitz von Feldkirchen und Lukas Bürger unterstützt als Start-up-Beauftragter den Landesvorstand.
Austausch, Kooperation und Netzwerk sind heute für Jungunternehmer wichtiger denn je. Deshalb unterstützt die Junge Wirtschaft auch direkt in den Kärntner Bezirken mit einem Team die Gründer und Jungunternehmer vor Ort. Ab Herbst sogar mit noch mehr Power. Lukas Bürger, der bisher bereits seit 2015 erfolgreich als Bezirksvorsitzender in Feldkirchen tätig war, wechselt jetzt in den Landesvorstand der Jungen Wirtschaft und wird Start-up-Beauftragter für das Bundesland Kärnten.
Der 31jährige Industriedesigner engagiert sich seit über sechs Jahren in der Start-up-Szene und hält selbst Beteiligungen bei Bergaffe und Gusta Garden. Durch seine Erfahrungen weiß er, was Start-ups brauchen und wo der Schuh drückt. Für eure Anliegen und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Jungunternehmer wird er sich künftig noch stärker einsetzen.
„Wichtig ist, dass wir in Kärnten nach wie vor Risikokapital für Start-ups aufbauen, dadurch können wir auch Unternehmen aus anderen Ländern zu uns nach Kärnten bringen und mit einer stärkeren Vorbildwirkung unsere künftigen Gründer motivieren, hier in Kärnten ihr Unternehmen aufzubauen“, so Start-up-Beauftragter Lukas Bürger.
Teampower für die Junge Wirtschaft in Feldkirchen
Neue Bezirksvorsitzende in Feldkirchen ist Brigitte Truppe. Seit 2005 führt die 38jährige erfolgreich die Event- und Modelagentur „perfect“. Über ihre Funktion und eigenen Netzwerkaktivitäten sagt Brigitte Truppe: „Ich gebe meine Erfahrungen gerne an andere weiter und möchte aktiv im Bezirk mitgestalten. Als Unternehmer sollte man von Anfang an in verschiedenen Bereichen netzwerken. Leistung plus netzwerken heißt die Erfolgsformel, so Brigitte Truppe.“
Mit ihrem Team bestehend aus Sabrina Huber von Benetton Feldkirchen, Konditormeister Christopher Saliterer, Radwerker Eric Preiml, Felix Ronge von der Tewa Wellpappenfabrik, Fotograf Alexander Wieselthaler und Tischlermeister Harald Wagner möchte sie weiter den Austausch unter den Selbstständigen und vor allen unternehmerisch denkenden Personen im Bezirk fördern.
Egal, aus welcher Branche, das Team der Jungen Wirtschaft Feldkirchen hat für alle Jungunternehmer aus dem Bezirk ein offenes Ohr und unterstützt mit Rat und Tat vom Bezirksgeschäftsführer Sebastian Adami.