Anmelden
Hallo | abmelden
Funktionär Login Mitglieder Bereich
Junge Wirtschaft Kärnten
  • Junge Wirtschaft Kärnten
  • Über Uns
    • Junge Wirtschaft
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kontakt
  • Interessenvertretung
    • Forderungen & Erfolge
    • Direkt Ehrlich
  • Junge Wirtschaft vor Ort
    • Feldkirchen
    • Hermagor
    • Klagenfurt
    • Spittal an der Drau
    • St. Veit
    • Villach
    • Völkermarkt
    • Wolfsberg
  • News
  • Events
  • Mitgliedervorteile
    • Junge Wirtschaft Magazin
    • Angebote für Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Partner werden
    • Vorteile
    • Sponsoring
  • Videos
  • Funktionär Login
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Junge Wirtschaft3 / // Gründer- und Jungunternehmertag 2019
Junge Wirtschaft, News

// Gründer- und Jungunternehmertag 2019

// Ein Tag für die Zukunft der Kärntner Wirtschaft!

Mit über 300 Jungunternehmern und Gründern versammelte sich die Zukunft der Kärntner Wirtschaft beim Gründer- und Jungunternehmertag in der Wirtschaftskammer Kärnten. Geballte Expertenpower aus allen Wirtschaftsbereichen vermittelte wieder nützliches Know-How für den Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit.

Für alle, die SELBST sein wollen und das STÄNDIG
Der jährliche Gründer- und Jungunternehmertag der Wirtschaftskammer macht den Kärntner Gründergeist ganz besonders gut spür- und erlebbar. Für Menschen mit zukunftsweisenden Visionen, guten Ideen und spannenden Geschäftsmodellen ist er der One-Stop-Shop, um unternehmerisch so richtig loszulegen.

Souverän in die Selbstständigkeit
Heuer startete der Gründer- und Jungunternehmertag nach dem energiegeladenen Businessfrühstück ganz souverän mit der „hart aber herzlichen“ Keynote von Kommunikationstrainer Ronny Hollenstein. Der erfahrene Polit-Coach erklärte wie man selbstsicher und glaubwürdig rüberkommt und „g’scheite Antworten auf blöde Ansagen“ liefert. Außerdem wurden der, bis auf den letzten Platz gefüllte, Saal von Hollstein, launig und erhellend in die Geheimnisse des SABTA eingeführt: „Sicheres Auftreten Bei Völliger Ahnungslosigkeit“.

Workshops für jede Gründungsphase
Je nachdem, ob man sich in seiner unternehmerischen Entwicklung noch vor, bereits mittendrin oder schon etwas nach der Gründung befindet, konnte man dann aus verschiedenen Experten-Workshops wählen. 

Hochkarätige Workshops für jede Gründungsphase
Für diejenigen mit einer Gründungsabsicht stellte Gründercoach Tanja Scheliessnig diese „Ideen auf den Prüfstand“, Unternehmensberater Johann Kipperer gab Tipps fürs bessere Gründen, Notar Christian Haideninformierte über Vor- und Nachteile bestimmter Rechtsformen und Hannes Raumauf vom österreichischen Patentamt wusste, wie man seinen Ideen einen Diebstahlschutz verpasst.
Fortgeschritteneren Gründern erklärte Harald Baier von der Kärntner Sparkasse Finanzplanungstools während Jurist Martin Sablatnig bei der Orientierung im Paragrafen-Dschungel und Unternehmensberater Walter Ebner bei der Kalkulationen half. Steuerberater Paul Tiefling ließ die angehenden Unternehmer sogar stressfrei ans Finanzamt denken.

Nützliche Tipps und Tricks für Jungunternehmer
Frischgebackene Jungunternehmer konnten sich bei der Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Österreich Christiane Holzinger Pitching-Tipps holen, mit Online-Marketer Nicolas Fabjan lernen wie man Google für sich nutzt, von Werberin Daniela Heiden wie man Aufmerksamkeit generiert oder von Consulter Robert Mack wie man erfolgreiche Preisverhandlungen führt. Aber auch erfahrenere Unternehmer kamen im vielfältigen Programm nicht zu kurz. Angelika Melcher von der Wirtschaftskammer Kärnten erklärte ihnen wie sie vom EPU zur ersten Arbeitskraft kommen, KSV-Chefin Barbara Wiesler-Hofer was man tun kann, wenn der Kunde nicht zahlt und Unternehmensberaterin Maria Radinger führte in die Kunst des Smalltalks ein. Schließlich erklärte Social-Media-Experte Bernd Leitsoni noch wie man Instagram am besten für sich nutzt. Abgerundet wurde das umfangreiche Angebot von den zahlreichen Ausstellern in der Info-Area wo natürlich auch die Workshopleiter noch für Gespräche zur Verfügung standen.

Kärntner Sparkasse fördert den Gründerspirit im Land
Harald Baier, Gründerexperte des Hauptsponsors Kärntner Sparkasse betonte: „Wir wollen so vielen Gründungsvorhaben wie möglich zu Realisierung verhelfen, und versuchen dabei immer innovativ zu bleiben. Sowohl in unserer eigenen Sparkassen-Gründer-Akademie als auch jedes Jahr hier am Gründer- und Jungunternehmertag.“ Melanie Jann, die Leiterin des Gründerservice der Wirtschaftskammer Kärnten warf bereits einen Blick in die Zukunft der Kärntner Gründerszene: „Wir sind besonders stolz auf den neuen Makerspace Carinthia in der alten Postgarage wo Gründer und Jungunternehmer alle technischen Möglichkeiten vorfinden um ihre Ideen zu verwirklichen und freuen uns bald mit unserem neuen „Potential-Programm“ zu starten. Einem limitierten Coaching- und Mentoring-Service für ausgewählte Gründer.“ Dem Gründerspirit der Kärntner Wirtschaft steht also eine rosige Zukunft bevor.

Alle Bilder vom Gründer- und Jungunternehmertag findest du unter: gus.wkk.or.at/jungunternehmertag/rueckblick/

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netzwerkzumerfolg.at/wp-content/uploads/2019/07/Bild_Gruender-_und_Jungunternehmertag_750x428.png 428 750 log-admin https://www.netzwerkzumerfolg.at/wp-content/uploads/2019/06/jw-logo2.png log-admin2019-04-05 15:20:012019-09-13 12:52:08// Gründer- und Jungunternehmertag 2019

Zur Events-Übersicht


Zur News-Übersicht

Folge uns auf Facebook

Hier geht’s zu den Partnerangeboten

Direkt Ehrlich, jetzt mehr erfahren…

PARTNER

Junge Wirtschaft Mitglieder profitieren von zahlreichen Vorteilen.

Jetzt reinklicken!

STANDORTE

Wir sind in jedem Bezirk mit einem eigenen Team vertreten.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KONTAKT

Junge Wirtschaft Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt am Wörthersee

+43 (0)5 90 90 4 - 221
jungewirtschaft@wkk.or.at

Cookie Einstellungen ändern

© Copyright Junge Wirtschaft Kärnten 2019. Alle Rechte vorbehalten. - Powered by :LOGMEDIA
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
// Die Lehre der Zukunft// EU-Wahl 2019
Nach oben scrollen