Anmelden
Hallo | abmelden
Funktionär Login Mitglieder Bereich
Junge Wirtschaft Kärnten
  • Junge Wirtschaft Kärnten
  • Über Uns
    • Junge Wirtschaft
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kontakt
  • Interessenvertretung
    • Forderungen & Erfolge
    • Direkt Ehrlich
  • Junge Wirtschaft vor Ort
    • Feldkirchen
    • Hermagor
    • Klagenfurt
    • Spittal an der Drau
    • St. Veit
    • Villach
    • Völkermarkt
    • Wolfsberg
  • News
  • Events
  • Mitgliedervorteile
    • Junge Wirtschaft Magazin
    • Angebote für Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Partner werden
    • Vorteile
    • Sponsoring
  • Videos
  • Funktionär Login
  • Menü Menü

NACHBERICHT – JW Webinar „Stark durch die Krise!“

Stark durch die Krise!

Die Junge Wirtschaft Kärnten steht ihren Mitgliedern stets zur Seite! Vor allem in Zeiten wie diesen.

Aus diesem Grund hat die Junge Wirtschaft eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, welches sich mit dem Thema „Stark durch die Krise“ befasst hat.

Hier konnten sich die Teilnehmer hilfreiche Tipps & Tricks von Claudia Felder-Fallmann erklären lassen um ihre Widerstandsfähigkeit im Alltag zu stärken und sich von Franz Ahm, Landesgeschäftsführer der SVS wichtige Informationen zu aktuellen Angeboten einholen.

Die Webinar-Reihe wurde auf mehrere Termine aufgeteilt.

Der erste Termin zum Thema „Emotional stark durch die Krise“ sollte zeigen, wie Resilienzfaktoren in Zeiten der Unsicherheit und des Wandels helfen können und welche praktischen Handlungsmöglichkeiten es gibt, um emotionale Täler konstruktiv zu überwinden. Hier wurde von Floskeln und sozialem Druck weggelenkt hin zu echter emotionaler Stabilität geleitet, um für sich selbst und seine Lieben da sein zu können.

Der darauffolgende Termin beschäftigte sich mit „Resilienten Führungsstil“.
Welche Faktoren sind hilfreich im Umgang mit MitarbeiterInnen? Wie können die Resilienzfaktoren helfen im beruflichen Kontext klar und stark zu bleiben? Tatsächlich brauchen MitarbeiterInnen Führungskräfte, die ihnen einen sicheren Rahmen geben. Hier wurde gezeigt, wie genau das in so unsicheren Zeiten gelingen kann.

Beim letzten Termin wurde daran gearbeitet, einen positiven Blick in die Zukunft zu richten. Es wurde gezeigt, was man selbst mitnehmen kann, um nach der Krise positiv weiter zu machen und wie man sich fragen kann, was man „schaffen will“, wenn man den Blick auf die Zukunft gerichtet hat.

Anschließen gab es immer eine Frage-Antwort Runde für die Teilnehmer.

Wir fanden es sehr hilfreich und hoffen, dass ihr nun wieder etwas positiver in die Zukunft blicken könnt!

Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer Kärnten Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKK veröffentlicht werden.

Event teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen


Zur Events-Übersicht


Zur News-Übersicht

Folge uns auf Facebook

Hier geht’s zu den Partnerangeboten

Direkt Ehrlich, jetzt mehr erfahren…

PARTNER

Junge Wirtschaft Mitglieder profitieren von zahlreichen Vorteilen.

Jetzt reinklicken!

STANDORTE

Wir sind in jedem Bezirk mit einem eigenen Team vertreten.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KONTAKT

Junge Wirtschaft Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt am Wörthersee

+43 (0)5 90 90 4 - 221
jungewirtschaft@wkk.or.at

Cookie Einstellungen ändern
© Copyright Junge Wirtschaft Kärnten 2019. Alle Rechte vorbehalten. - Powered by :LOGMEDIA
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Unternehmer zurück auf die Erfolgsspur!Glasfaserausbau: heißes Thema bei heißen Temperaturen
Nach oben scrollen