NACHBERICHT – Roadshow „Ready4TakeOff“

Are you ready for take off?
Am 17. Feber 2020 um 18:00 Uhr fand die Auftaktveranstaltung der Bundesroadshow „Ready4TakeOff“ der Jungen Wirtschaft in Klagenfurt statt.
Unzählige Besucher waren vor Ort und holten sich wichtige Tipps und Infos rund um das Thema Betriebsnachfolge.
Fragen wie „Steckt in meinem Business noch mehr drin?“, „Was muss ich tun um als Nachfolger richtig durchstarten zu können?“ und „Welche Chancen sollte ich nutzen?“ wurden beantwortet und die Devise lautete Re-Start-Up!
Nachdem JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger gemeinsam mit Landesvorsitzendem Marc Gfrerer die Veranstaltung eröffnete, kamen auch der Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, Jürgen Mandl und Landesrat, Sebastian Schuschnig zu Wort.
Betriebsnachfolge ist ein wichtiges Thema! Man sollte immer seine Eigenständigkeit bewahren und auf seine eigenen Fähigkeiten vertrauen.
Ebenso, ist ein gutes und eigenes Netzwerk ausschlaggebend für ein funktionierendes Unternehmen, dass sich langfristig am Markt etablieren kann.
Auch Keynote-Speaker Wolfgang Knöbl, Campus02 in Graz sagte „Moch’s anfoch“ und gab wichtige Innovationsimpulse zu Veränderung, genauso wie Josef Ortner, und Stefanie Rud von Ortner Raumtechnik, und Gregor Grüner von der Grüner GmbH die mit Best Practice Beispielen im Rahmen der Betriebsübergabe auf der Bühne standen.
Nach der Veranstaltung konnten die Teilnehmer sich noch von den Roadshow-Partnern wie dem Gründerservice, der Fachgruppe UBIT, dem Austria Wirtschaftsservice, der Außenwirtschaft Austria, der Notariatskammer, der FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft und dem Österreichischen Patentamt wichtigen Input einholen. Zu guter Letzt wurde wieder genetzwerkt was das Zeug hält!
Es war ein grandioser Abend! Hier findest du Einblicke zum Abend!
Fotocredit: Thomas Hude
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer Kärnten Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKK veröffentlicht werden.