// Zur Karfreitagsdiskussion
// Keine zusätzliche Belastung für uns (Jung-) Unternehmer!
Österreich liegt mit seinen 13 jährlichen Feiertagen ohnehin schon im europäischen Spitzenfeld, daher stellt sich mir die Frage ob die aktuelle Diskussion um den Karfreitag als 14. Feiertag nottut.
Nicht, dass mich jemand falsch versteht - ich befürworte Feiertage als Familienvater. Ich bin aber auch der Meinung, dass es in Zeiten von globalem Wettbewerb und ohnehin steigenden Lohnkosten nicht notwendig ist, den Druck auf unsere Mitarbeiter durch einen neuen Feiertage auch noch künstlich zu erhöhen.
Schließlich wäre am Ende die gesamte Wirtschaft gezwungen den Produktivitätsverlust zu kompensieren. Das würde eine erhöhte Arbeitsbelastung und im schlimmsten Fall weniger Investitionen in den Standort Österreich bedeuten.
Für mich wäre zum Beispiel eine Lösung, wie sie der evangelische Bischof Michael Bünker bereits vorgeschlagen hatte, zeitführender: Den Karfreitag zum allgemeinen Feiertag aufzuwerten und dafür den Pfingstmontag zu streichen oder die gesetzlichen Zuschläge am Karfreitag abzusetzen.
Es wäre doch an der Zeit für alle arbeitenden Menschen in diesem Land die gleichen Rahmenbedingungen zu schaffen!
In jedem Fall ist jetzt mal Schluss mit der Mehrbelastung von uns (Jung-) Unternehmern!
Liebe Grüße
Euer Marc